Als die Lesegesellschaft gegründet wurde, trafen sich im 19. Jahrhundert interessierte Oberstammer im Pavillon auf dem Chilebückli, um dort zu lesen und zu debattieren. Diese Tradition haben wir mit unserem Literaturclub wieder aufleben lassen.
Wir lesen alle paar Wochen ein gemeinsam gewähltes Buch und tauschen unsere Eindrücke und Gedanken miteinander aus. Das nächste Treffen findet am 7. Mai 2025 statt. Wir besprechen das Buch „Die Wahrheit über den Fall Henry Quebert“ von Joël Dicker. Ein Beitritt zu unserem Literaturclub ist jederzeit möglich. Es können auch nur einzelne Abende besucht werden. Im Sommerhalbjahr treffen wir uns im Pavillon auf dem Chilebückli, während der kalten Jahreszeit im Gasthof Hirschen.
Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025
Ort: Pavillon Chilebückli Oberstammheim
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: frei
Beschreibung
Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: Dreiunddreissig Jahre nachdem die ebenso schöne wie geheimnisumwitterte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten. Der berühmte, zurückgezogen lebende Schriftsteller Harry Quebert steht plötzlich unter dringendem Mordverdacht.
Autorentext
Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Der studierte Jurist hat bislang zwei Romane geschrieben: «Les Derniers Jours de nos Pères« und «Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert». Für Letzteren bekam er den Grand Prix du Roman der Académie Française zugesprochen sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Das bei einem winzigen Verlag erschienene Buch wurde in Frankreich zu der literarischen Sensation des Jahres 2012, die Übersetzungsrechte wurden mittlerweile in über 30 Sprachen verkauft.
Neueste Kommentare