Als die Lesegesellschaft gegründet wurde, trafen sich im 19. Jahrhundert interessierte Oberstammer im Pavillon auf dem Chilebückli, um dort zu lesen und zu debattieren. Diese Tradition haben wir mit unserem Literaturclub wieder aufleben lassen.
Wir lesen alle paar Wochen ein gemeinsam gewähltes Buch und tauschen unsere Eindrücke und Gedanken miteinander aus. Das nächste Treffen findet am 10. Juli 2024 statt. Wir besprechen das Buch „Jakob schläft“ von Klaus Merz. Ein Beitritt zu unserem Literaturclub ist jederzeit möglich. Es können auch nur einzelne Abende besucht werden.
Im Sommerhalbjahr treffen wir uns im Pavillon auf dem Chilebückli, während der kalten Jahreszeit im Gasthof Hirschen.

Datum: Mittwoch, 22. Mai 2024
Ort: Pavillon Chilebückli Oberstammheim
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: frei


Jakob schläft

Klaus Merz erzählt die Geschichte einer Familie, deren Lebenswege immer wieder in Abgründe und Hinterhalte führen. Abseits der Kreuzungen, an denen Krankheit und Tod Vorrang haben, wird aber gelebt, geliebt und geflunkert oder in fröhlicher Bigamie mit zwei Eskimofrauen der Fisch geteilt. Den Blick auf die Details gerichtet, rückt der Erzähler die Ereignisse in ein oft überraschendes Licht. Fast beiläufig skizziert Klaus Merz so ein Bild der fünfziger und frühen sechziger Jahre, das aber nicht der Nostalgie, sondern immer dem Leben verpflichtet bleibt.

Autor

Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt in Unterkulm/Schweiz. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Hermann-Hesse-Literaturpreis (1997), Gottfried-Keller-Preis (2004) und Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2012). Bei Haymon zuletzt: Unerwarteter Verlauf. Gedichte (2013). Seit Herbst 2011 erscheint bei Haymon die Werkausgabe von Klaus Merz in sieben Bänden.